Programm
16.06.2020
*angefragt
31.08.2021
Get-together und eine spannende Session (an der frischen Luft!) auf der Dachterrasse
New Work – Warum wir Arbeit neu denken müssen
*angefragt
19.06.2023
I.I Warm up: Eröffnung 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Impulse für die Verwaltung der Zukunft
I.I Willkommen 9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung, Eröffnungsplenum Tag 1
Stagnation oder Fortschritt? Impulse für Vertrauen in den Staat und seine (digitalen) Verwaltungen
ZuKo Main Stage I.III.1
Innovation durch Souveränität
Zukunftswerkstatt I.III.2
Digitale Teilhabe und Barrierefreiheit - Jetzt & auf allen Ebenen!
Zukunftswerkstatt I.III.3
Digitalcheck: Neue Impulse für Fortschritt und eine bessere Rechtssetzung?
Zukunftsforum I.III.4
Was hilft gegen den Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor?
Zukunftswerkstatt I.III.5
Kompetenzbündelung in der Verwaltung: Chancen, Herausforderungen und der Weg zu Innovation
Best-Practice-Dialog I. A2
Vom OZG-Frontend ins -Backend und zurück; die bewährte Infrastruktur dafür ist da!
Best-Practice-Dialog I. A6
Komplexe Prozesse durch Low Code Plattformen schnell und flexibel umsetzen
Best-Practice-Dialog I. A7
OZG-Hub: Es geht nur gemeinsam! - Ein Beispiel aus der kommunalen Praxis
Best-Practice-Dialog I. B1
Zukunftsfeste IT-Dienstleister – Warum die Technik für die IT keine Rolle spielt.
Best-Practice-Dialog I. B7
Datenstrategien, Datenlabore, Big Data & Co. Eine Orientierung für Praktiker
Zukunftsforum I.IV.2
Deutschland und digitale Identität(en): Kommt der Durchbruch mit der EU-Wallet oder früher?
Zukunftsforum I.IV.3
Wirkungsorientierte Steuerung mittels Kennzahlen - OZG als Modell eines föderal integrierten Geschäftsmodells
BVA@ZuKo I.IV.4
Digitaler Wandel im Praxischeck
Vitako@ZuKo I.IV.5
Verwaltungscloud aus Nutzersicht europäisch umsetzen
KGSt@ZuKo I.IV.6 - Kommunalkonferenz
Die Zeit ist reif! So müssen wir den kommunalen Bürger:innenservice transformieren.
Zukunftsforum I.IV.7
Registermodernisierung gemäß RegModG: föderaler Kompromiss ohne Alternative oder zwingend erforderlich zur Härtung der Demokratiefestigkeit?
ZuKo Main Stage I.V - Das besondere Gespräch am Abend
Moderner Staat und Demokratie: Eine Debatte über Reformfähigkeit und die Aufgabenverteilung sowie Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen
*angefragt
20.06.2023
Best-Practice-Dialog II. A4 (mit Frühstück)
E-Payment als Treiber für die Verwaltungsdigitalisierung
Plenum am Morgen am 2. Tag II.I.1
Eröffnung/Keynote durch Schirmherrin/Bundesinnenministerin
ZuKo Main Stage II.II.1
OZG 2.0 - ein Paket für die digitale Verwaltung von morgen
Zukunftsforum II.II.3
Neue Technik, neues Vorgehen - Wie sich Cloud und Kulturwandel in Organisationen gegenseitig befruchten
Zukunftsforum II.II.4
Managed Services statt Digitalisierungsstau. Ausweg oder Irrweg?
Zukunftsforum II.II.5
KI und Automatisierung I: Die datenaffine Organisation als Schlüssel für die Verwaltung der Zukunft
Zukunftswerkstatt II.II.6
Klartext: Lektionen zu Nachhaltigkeitsstrategien: Vorbild sein, Technologien nutzen und Rahmenwerke schaffen
Zukunftswerkstatt II.II.7
Agilität – oft gerühmt, selten gelebt, notwendiger denn je
Best-Practice-Dialog II. B4
Infrastrukturprojekte im OZG-Kontext - Wie bekommt man die Struktur in die Fläche?
Best-Practice-Dialog II. C2
Agile Transformation in der öffentlichen Verwaltung: Wann lohnt sich ein Paradigmenwechsel?
Best-Practice-Dialog II. C4
Verwaltungsinnovation: Alle arbeiten an digitalen Prozessen - und wer arbeitet an der modernen Verwaltung?
Best-Practice-Dialog II. C5
Marktplatz für EfA-Leistungen – digitale Services, föderal vernetzt
Best-Practice-Dialog II. C7
Umbau der Förderlandschaft: Wie die Förderplattform des BMWK die dringende Modernisierung im Förderwesen einleitet
Best-Practice-Dialog II. D2
Digitale Transformation in Landesbetrieben in Brandenburg und Berlin
Best-Practice-Dialog II. D6
Was lernen wir aus dem OZG - Learnings der kommunalen Praktiker (AT)
ZuKo Main Stage II.III.1
Digitaler Aufbruch braucht organisatorische Neuerungen
Zukunftsforum II.III.2
Z wie Zukunft: von der Zentral- zur Zukunftsabteilung
Zukunftsforum II.III.3
Neue Cyber Security Gesetzgebung: Wie Behörden sich auf neue Bedrohungslagen einstellen und ihre Resilienz stärken müssen
Zukunftsforum II.III.4
Next Wave? Notwendige Veränderungen in Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden des Staates
Zukunftsforum II.III.5
Vernetzte und moderne Register: Jetzt gemeinsam die Voraussetzungen für die proaktive Verwaltung von morgen schaffen
Zukunftswerkstatt II.III.6
Bürger:innenbeteiligung neu denken - die Kokreative Kommune
Zukunftswerkstatt II.III.7
Mind the GAP – Zum Ende der klassischen Erbringung von Verwaltungsdienstleistungen
Best-Practice-Dialog II. E6
Die Perspektive jedes einzelnen Verwaltungsmitarbeitenden zählt: Mit Human-Centered-Process-Design die Arbeitgeberattraktivität und Verwaltungseffizienz steigern
ZUKO Main Stage Plenum am Abend II
1. Public Leadership Award: Das Finale & Sieger*innenehrung
*angefragt
21.06.2023
ZuKo Main Stage III.I.1
EINE Architektur für die Digitale Verwaltung Deutschlands? – DIE Lösung für den föderalen IT-Knoten?
Zukunftsforum III.I.3
Gestalterinnen der Verwaltung von morgen: Einblicke in die Praxis der Verwaltungstransformation
Zukunftsforum III.I.4
KI und Automatisierung II: Beyond the buzzwords - Wie Sie die Potentiale der Digitalisierung für Ihre Behörde nutzen und dem demographischen Wandel entgegentreten!
Zukunftswerkstatt III.I.5
Wie kommen Innovationen ins System? Praxisbeispiele des Zentrums Digitalisierung der Bundeswehr
Zukunftswerkstatt III.I.6
Warum scheitern so viele IT-Projekte nicht an der Technik?
Zukunftsforum III.I.7
Deutschland, deine Daten
Zukunftswerkstatt III.I.8
Blühende (und gute) Bürokratie auf der grünen Wiese: Verwaltung neu organisieren
Best-Practice-Dialog III. B2
Innovative Verwaltungsnetze - Wie viel Sicherheit braucht erfolgreiche Digitalisierung
Best-Practice-Dialog III. B4
Ende-zu-Ende-Digitalisierung: Mit Automatisierung, KI und Plattformen durchstarten
Best-Practice-Dialog III. C1
WSP.NRW ALS TEMPOMACHER TRANSFORMIERT GRÜNDUNGSPROZESS: Verwaltungsprozesse für Gründer:innen schnell, digital und nutzenorientiert gestalten
Best-Practice-Dialog III. C7
Fokusleistung eWA-elektronische Wohnsitzanmeldung der Senatskanzlei Hamburg. Einer-für-Alle. Ende-zu-Ende.
Best-Practice-Dialog III.D1
1 Jahr OpenCoDE – Wo stehen wir? Wie geht es weiter?
Best-Practice-Dialog III.D3
E-Government-Transformation: Antragsprozesse effizient digitalisieren. Einsatz eines Portals mit low-code Technologie.
Best-Practice-Dialog III.D4
Siegeszug der Plattformen – Chancen und Herausforderungen für die digitale Verwaltung der Zukunft
Best-Practice-Dialog III.D7
Bereit für die Zukunft: Erfolgsfaktoren bei der Überführung von KI-Systemen in den Linienbetrieb der öffentlichen Verwaltung
BEST-PRACTICE-DIALOG III. E2
KI und Steuern - Chancen nutzen im KONSENS-Verfahren Risikomanagement
BEST-PRACTICE-DIALOG III. E3
Digitaler Bauantrag - Umsetzung und Weiterentwicklung
BEST-PRACTICE-DIALOG III. E4
Was haben wir aus der Ahrflut gelernt? - Risikomanagement als notwendiger Teil der Behördenstrategie
BEST-PRACTICE-DIALOG III. E5
OZG Nachnutzung – wie man die Hürden überwindet und was Kollaboration damit zu tun hat
Zukunftsforum III.II.1
Digitalisierung in Deutschland: Innovation braucht eine Reiseleitung
Zukunftsforum III.II.2
Mit der Registermodernisierung und Once-Only zur Verwaltung der Zukunft
Zukunftsforum III.II.3
Open Source: Warum sind offene Standards so wichtig für die Öffentliche Verwaltung?
Zukunftsforum III.II.4
Selbst-Souveräne Identitäten: Die Zukunft der Identitätsverwaltung bei Behörden
Zukunftsforum III.II.5
Digitalisierung und Nachhaltigkeit besser verzahnen: Silos aufbrechen, Synergien nutzen
ZUKO Main Stage III.III Plenum am Nachmittag (Abschluss)
Ausblick 2024: Wie arbeiten wir besser in Bund, Ländern und Kommunen zusammen und beschleunigen die Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung?
*angefragt
24.06.2023
*angefragt
04.09.2024
*angefragt
23.06.2025
Best-Practice-Dialog I.A4
Best-Practice-Dialog I.A7
Best-Practice-Dialog I.B2
Best-Practice-Dialog I.B7
ZuKo Main Stage I.V - Das besondere Gespräch am Abend
*angefragt
24.06.2025
ZuKo Main Stage II.I.1
Best-Practice-Dialog II.B2
Best-Practice-Dialog II.B4
Best-Practice-Dialog II.C3
Best-Practice-Dialog II.D1
*angefragt
25.06.2025
*angefragt