Best-Practice-Dialog II. E4
NEU22: DVS - auf dem Weg zum virtuellen Hyperscaler!?
OZG und übergreifende Zusammenarbeit nach dem EfA-Prinzip treiben die Kooperation in der Verwaltung voran. Spätestens mit einem OZG 2.0 ist eine föderal geprägte Verwaltungscloud bzw. Multicloud notwendig, um Leistungen künftig auch cloud-basiert und „as-a-Service“ übergreifend anbieten zu können. Dabei kommt es darauf an, dass Kommunen, Länder und der Bund mit ihren Strukturen interoperabel, sicher und performant an- und eingebunden werden. Die Deutsche Verwaltungscloud-Strategie (DVS) gibt einen Rahmen vor, aus der ein virtueller souveräner Hyperscaler für die deutsche Verwaltung entstehen könnte.
Was muss ein Hyperscaler, was eine souveräne Verwaltungscloud konkret leisten können? Wie öffentlich muss eine solche Lösung selbst sein, wer sollte steuert, wer kontrolliert? Auf welchen Strukturen lässt sich aufsetzen? Welche Akteure und Partner kommen für diese und andere Wege hin zur souveränen Verwaltungscloud infrage?