• Start
  • Partner
    • Partner-Pakete
  • Kalender
  • 9. Zukunftskongress 2022
    • Neue Location
  • ZuKo Barcamp U30
    • Impressionen
  • ZuKo-THINKTANK (30.8.22 LIVE)
    • Kongress-Board
  • ZuKo-SVF (31.08.22 LIVE)
  • ZuKo365-digital
    • Formate
    • Dabei sein!
  • ZuKo Leaders-Circle
    • Partner
  • Weitere Satelliten
    • Science-Dialog
    • Zukunftskongress Leadership Forum
    • Zukunftspanel Staat & Verwaltung
    • vdz.org
  • Medien
    • News
    • Impressionen
    • Videos
    • Akkreditierung
    • Pressematerial und Social Media
    • Verwaltung der Zukunft
  • Service & Kontakt
    • Mein Programm
    • Teilnahmebescheinigung
    • Ausstellerinfos
  • Suche
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Shop
Zukunftskongress Staat & Verwaltung live+digital
Bundesministerium des Innern und für Heimat

27.06.2022
8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung – Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

  • Weiterlesen über 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung – Materialien und Präsentationen zur Veranstaltung bei VdZ+

14.06.2022
Warum kommt die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland seit 30 Jahren nicht voran?

  • Weiterlesen über Warum kommt die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland seit 30 Jahren nicht voran?

09.06.2022
Verwaltungsmitarbeiter der Zukunft

  • Weiterlesen über Verwaltungsmitarbeiter der Zukunft

31.05.2022
„Wir digitalisieren die Arbeitsprozesse im BIBB und gestalten ein attraktives, zukunftsfähiges Arbeitsumfeld"

  • Weiterlesen über „Wir digitalisieren die Arbeitsprozesse im BIBB und gestalten ein attraktives, zukunftsfähiges Arbeitsumfeld"

27.05.2022
Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kinderfreundlichen Kommune Wolfsburg

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kinderfreundlichen Kommune Wolfsburg

13.05.2022
Klartext! Die Bosbach-Kolumne. Die unendliche Geschichte – Die Einführung von Distanzelektroimpulsgeräten in NRW

  • Weiterlesen über Klartext! Die Bosbach-Kolumne. Die unendliche Geschichte – Die Einführung von Distanzelektroimpulsgeräten in NRW

11.05.2022
Herausforderung Digitalisierung – erfolgreich gestaltet mit „guter Datenschutzpraxis“! – Ein Beispiel aus der Stadt Köln

  • Weiterlesen über Herausforderung Digitalisierung – erfolgreich gestaltet mit „guter Datenschutzpraxis“! – Ein Beispiel aus der Stadt Köln

09.05.2022
Klartext! Die Bosbach-Kolumne: Herzlich willkommen! Um Beachtung der Hausordnung wird gebeten! – Wolfgang Bosbach über den Schengen-Raum, Grenzkontrollen und geltendes Recht

  • Weiterlesen über Klartext! Die Bosbach-Kolumne: Herzlich willkommen! Um Beachtung der Hausordnung wird gebeten! – Wolfgang Bosbach über den Schengen-Raum, Grenzkontrollen und geltendes Recht

04.05.2022
VdZ-Autorin Beatrix Behrens moderiert das EIPA Event am 19. Mai 2022: Den Wandel nachhaltig gestalten mit „grünem Personalmanagement”

  • Weiterlesen über VdZ-Autorin Beatrix Behrens moderiert das EIPA Event am 19. Mai 2022: Den Wandel nachhaltig gestalten mit „grünem Personalmanagement”

22.04.2022
„Ein fixer Zielzustand ist nicht das Ziel des Projektes“ – Ein Interview mit Jennifer Rohde über ihre Erfahrungen als Fellow von Work4Germany im Bundeskanzleramt

  • Weiterlesen über „Ein fixer Zielzustand ist nicht das Ziel des Projektes“ – Ein Interview mit Jennifer Rohde über ihre Erfahrungen als Fellow von Work4Germany im Bundeskanzleramt

08.04.2022
Papierbeleg und Lederhose? Verwaltungsinformatiker Prof. Müller-Török über seine Erlebnisse mit einem positiven Corona-Test.

  • Weiterlesen über Papierbeleg und Lederhose? Verwaltungsinformatiker Prof. Müller-Török über seine Erlebnisse mit einem positiven Corona-Test.

31.03.2022
Modernes Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung: Job-Switching für eine Woche

  • Weiterlesen über Modernes Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung: Job-Switching für eine Woche

29.03.2022
Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung: Wohngeld-Antrag seit Januar in 100 Kommunen digital möglich

  • Weiterlesen über Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung: Wohngeld-Antrag seit Januar in 100 Kommunen digital möglich

25.03.2022
8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Digitalpolitische Sprecher von SPD, Bü'90/Die Grünen und FDP sagen zu

  • Weiterlesen über 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung: Digitalpolitische Sprecher von SPD, Bü'90/Die Grünen und FDP sagen zu

25.03.2022
Klartext! Die Bosbach-Kolumne: Zerbrochene Scheiben und die Innere Sicherheit. Begünstigt ein verwahrlostes Stadtbild Kriminalität? 

  • Weiterlesen über Klartext! Die Bosbach-Kolumne: Zerbrochene Scheiben und die Innere Sicherheit. Begünstigt ein verwahrlostes Stadtbild Kriminalität? 

25.03.2022
Prof. Anja Seng (FOM) im Interview: Projekt AgilKom – Veränderungen für den Public Sector.

  • Weiterlesen über Prof. Anja Seng (FOM) im Interview: Projekt AgilKom – Veränderungen für den Public Sector.

16.03.2022
Mindfulness – eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen

  • Weiterlesen über Mindfulness – eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen

10.03.2022
Kulturwandel in der Hamburger Innenbehörde: Interview mit der Leiterin der Strategischen Personalentwicklung, Regina Paesler-Schorling

  • Weiterlesen über Kulturwandel in der Hamburger Innenbehörde: Interview mit der Leiterin der Strategischen Personalentwicklung, Regina Paesler-Schorling

07.03.2022
Aus aktuellem Anlass: Rechts- und Sicherheitsexperte Wolfgang Bosbach über den „Krieg und die Justiz“

  • Weiterlesen über Aus aktuellem Anlass: Rechts- und Sicherheitsexperte Wolfgang Bosbach über den „Krieg und die Justiz“

03.03.2022
Interview mit CIO Dr. Martin Hagen: „Bei der Digitalisierung der Verwaltung wird oftmals nur die technologische Dimension betrachtet“

  • Weiterlesen über Interview mit CIO Dr. Martin Hagen: „Bei der Digitalisierung der Verwaltung wird oftmals nur die technologische Dimension betrachtet“

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

Wegweiser Online Shop

Der Wegweiser Online Shop geht in Kürze online.

Language switcher

  • Deutsch

Login

  • Passwort zurücksetzen

Benutzermenü

  • Mein Programm
  • Anmelden

Informationen

YouTube

Wir bieten Ihnen die Veranstaltung als YoutTube-Stream an. Diesen betten wir direkt auf dieser Website ein. So können Sie weiter durch das Programm stöbern oder auch die Session im Vollbild verfolgen. Sollten Sie den Stream nicht sehen können, versuchen Sie bitte den folgenden Link:

Wegweiser-Streaming

Alternativ zu YouTube bieten wir Ihnen das Streaming über unseren eigenen Server. Sollte hier das Video-Fenster nicht funktionieren, versuchen Sie bitte den folgenden Link

Fragen stellen: Bei manchen Webinaren können Sie im Wegweiser-Stream Fragen an das Panel stellen. Ihre Frage wird entweder an den Moderator oder an das ganze Panel gesendet.

Zoom

Zoom ist unsere favorisierte Lösung für Webinare und virtuelle Meetings. Unter Teilnahme mit Zoom-App versuchen wir die App, direkt zu öffnen. In der Regel folgt darauf ein Abfragefenster vom Browser, ob Sie dies erlauben. Die Abfrage erscheint in Abhängigkeit vom Browser mittig auf dem Fenster oder am oberen Rand. Sollten sich die App nicht öffnen lassen, versuchen Sie bitte folgenden Link:

Remo

Remo ist eine Plattform für virtuelle Meetings, bei der man sich in kleinen Gruppen zum Netzwerken trifft. Wir öffnen Remo in einem neuen Browserfenster.

Hinweise/Datenschutz/Sichtbarkeit

Wenn Sie aktiv an unseren Veranstaltungen teilnehmen, bedenken Sie bitte das Eingaben, Teilnahme mit eingeschaltetem Mikrofon oder aktiverter Kamera gegebenenfalls für die anderen Teilnehmer und die Streaming-Zuschauer hör-, bzw. sichtbar sind. Wir zeichnen den Videostream außerdem auf.