Forum I.II.1
Von Inseln zu Ökosystemen – IT-Architekturen, Shared Services und der Weg zur vernetzten Sozialverwaltung
Forum I.II.1
Von Inseln zu Ökosystemen – IT-Architekturen, Shared Services und der Weg zur vernetzten Sozialverwaltung
Viele Digitalisierungsvorhaben in der Sozialverwaltung entstehen als Insellösungen: funktional stark, aber oft nur begrenzt anschlussfähig. Der Koalitionsvertrag 2025 betont die Notwendigkeit gemeinsamer technischer Grundlagen, interoperabler IT-Architekturen und koordinierter Digitalstrategien – mit dem Ziel, Synergien zu schaffen und Ressourcen intelligenter zu nutzen.
Diese Session nimmt die strukturelle Perspektive in ihr Visier: Wie lässt sich aus technischer Fragmentierung ein verlässliches, lernfähiges Digital-Ökosystem entwickeln? Was sind zentrale Gelingensbedingungen für Shared Services, standardisierte Schnittstellen und tragfähige Governance-Strukturen zwischen Trägern und Ebenen?
Fachleute aus Praxis, IT, Verwaltung und Strategie diskutieren, wie technologische Plattformen zu echten Brücken werden – und wie der Kulturwandel zwischen Institutionen gelingen kann.