Bild

Präsident und Sonderbeauftragter für die Modernisierung der Fortbildungslandschaft des Bundes
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung im Bundesministerium des Innern
Arne Schönbohm hat am 01. Januar 2023 sein Amt als Präsident der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV) im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und als Sonderbeauftragter für die Modernisierung der Fortbildungslandschaft des Bundes ange-treten.
Der gebürtige Hamburger Arne Schönbohm (Jahrgang 1969) studierte Internationales Ma-nagement in Dortmund, London und Taipeh und war mehr als zehn Jahren in führenden Posi-tionen im Bereich der IT-Sicherheit tätig.
Von Februar 2016 bis Dezember 2022 war Arne Schönbohm Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). In dieser Funktion war er auch Mitglied im ENISA-Management-Board, im Beirat der Stiftung Datenschutz sowie in zahlreichen weiteren wissen-schaftlichen Beiräten.
Davor war er von 2008 bis Januar 2016 Vorstandsvorsitzender der BSS BuCET Shared Ser-vices AG (BSS AG), einem Unternehmen, das sich unter anderem der Beratung auf dem Feld der Cyber-Sicherheit verschrieben hat. Arne Schönbohm war in verschiedenen Positionen für EADS tätig. Zuletzt war er dort Vizepräsident für Commercial und Defence Solutions. Seine 13-jährige Industriekarriere begann der Diplom-Betriebswirt als Trainee in der zentralen Nachwuchsgruppe bei DaimlerChrysler Aerospace in München. Darüber hinaus arbeitete Schönbohm als Sicherheitsexperte und Berater verschiedener politischer Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene, so war er unter anderem Mitglied der Cyber Security Coordi-nation Group der EU.
Er ist Autor diverser Bücher, darunter auch "Deutschlands Sicherheit – Cybercrime und Cy-berwar“ oder „Wie das Internet unser Leben verändert“.
Der gebürtige Hamburger Arne Schönbohm (Jahrgang 1969) studierte Internationales Ma-nagement in Dortmund, London und Taipeh und war mehr als zehn Jahren in führenden Posi-tionen im Bereich der IT-Sicherheit tätig.
Von Februar 2016 bis Dezember 2022 war Arne Schönbohm Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). In dieser Funktion war er auch Mitglied im ENISA-Management-Board, im Beirat der Stiftung Datenschutz sowie in zahlreichen weiteren wissen-schaftlichen Beiräten.
Davor war er von 2008 bis Januar 2016 Vorstandsvorsitzender der BSS BuCET Shared Ser-vices AG (BSS AG), einem Unternehmen, das sich unter anderem der Beratung auf dem Feld der Cyber-Sicherheit verschrieben hat. Arne Schönbohm war in verschiedenen Positionen für EADS tätig. Zuletzt war er dort Vizepräsident für Commercial und Defence Solutions. Seine 13-jährige Industriekarriere begann der Diplom-Betriebswirt als Trainee in der zentralen Nachwuchsgruppe bei DaimlerChrysler Aerospace in München. Darüber hinaus arbeitete Schönbohm als Sicherheitsexperte und Berater verschiedener politischer Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene, so war er unter anderem Mitglied der Cyber Security Coordi-nation Group der EU.
Er ist Autor diverser Bücher, darunter auch "Deutschlands Sicherheit – Cybercrime und Cy-berwar“ oder „Wie das Internet unser Leben verändert“.