ZUKO Main Stage Lightning Talk II.IV
Wie wäre es, vor der „Daten-Welle“ zu schwimmen?
Was Deutschlands Digitalisierer von Surfern lernen können.
Die Krisen der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart haben es bewiesen: grundsätzlich sind Staat & Verwaltung in der Lage, proaktiv „Datenschätze zu heben“, sprich: sie zu analysieren sowie zielgruppengerecht und Mehrwert bringend aufzubereiten. Die Frage ist nur: warum nicht immer so? Ist es vielleicht am Ende alles nur eine Frage der Haltung?
In ihrem Dialog gehen Deborah Hüller und Thilak Mahendran den Ursachen auf den Grund und beleuchten die Herausforderungen und Chancen des Daten- und Informationsmanagements in Regierungsbehörden. Erfahren Sie, wie eine offene Fehlerkultur, der Wissenstransfer zwischen staatlichen Akteuren und das Lernen von anderen Branchen, die digitale Transformation des öffentlichen Sektors beschleunigen können und wie wir die rund fünf Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes dazu befähigen können, an einem Strang zu ziehen. Denn nur, wenn wir alle mitnehmen, nimmt die Digitalisierung deutlich an Fahrt auf und bleiben Behörden „vor der Welle“! Und wie das aussehen könnte, zeigen Deborah und Thilak anhand eines Beispiels aus dem Datenfundus der BNetzA!