Best-Practice-Dialog I. A5
Bloß nicht untergehen! Wie es den Berliner Bäder Betrieben gelingt, die digitale Transformation zu meistern.
Bloß nicht untergehen! Dieser Gedanke kommt IT-Verantwortlichen in Öffentlichen Einrichtungen wohl häufiger, wenn sie an die diversen Herausforderungen der Digitalisierung denken. E-Invoicing, Cloud, DMS-Einführung … die Agenda der zu bewältigenden digitalen Vorhaben ist oft umfangreich und komplex. Welches der Projekte wird zuerst angegangen? Helfen agile Vorgehensmodelle? Wie können die Beschaffung und die Leistungserbringung der parallelen Vorhaben aufeinander abgestimmt werden? Und mit welchen Maßnahmen gelingt es, alle Stränge zusammenzuhalten? Der gemeinsame Vortrag der Berliner Bäder Betriebe und Syncwork zeigt, welche Best Practices und Methoden hier zum Einsatz kommen. Am konkreten Beispiel der Transformation des ERP-Systems der Berliner Bäder Betriebe wird verdeutlicht, wie ein komplexes Vorhaben als Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie aufgesetzt und neben anderen durchgeführt werden kann. Dazu sprechen der Leiter der Informationstechnologie der Berliner Bäder Betriebe Daniel Bernstein und Moritz v. Münchhausen, Management Berater der Syncwork AG über erfolgreiche Vorgehensmodelle und wirksame Instrumente aus dem Digitalisierungsalltag.