Best-Practice-Dialog II. D3
NEU22: Mehr Luft zum Atmen durch digitale HR-Prozesse im öffentlichen Sektor – eine Paneldiskussion am Beispiel der Berliner Verkehrsbetriebe
Das Personalwesen ist eine Querschnittsfunktion. HR-Abläufe betreffen selten nur die Teams, Systeme und Anwendungen der Personalabteilung, wie bspw. Neueinstellungen, Versetzungen, Talent- oder Wissensmanagement. Durch neue Formen der Zusammenarbeit entstehen neuartige Formen der Kommunikation, die die Abläufe vereinfachen und beschleunigen. Überraschender Spaß für Mitarbeitende und für die Führungskräfte inklusive.
Die BVG in Berlin ist ein Paradebeispiel gelungener digitaler Transformation im Personalwesen. Dazu haben wir die Key Player für ein Panel zusammengebracht, die aus ihrer jeweiligen Perspektive berichten, was die Herausforderungen waren und wie sie mit welchen konkreten Ergebnissen gelöst wurden. Keine Präsentation, sondern ein Dialog!