ZuKo Main Stage II.III.1
Digitaler Aufbruch braucht organisatorische Neuerungen
Beim Zusammenspiel von Daten, internen Abläufen und Bürgerdiensten rangiert Deutschland weit unter dem EU-Durchschnitt. Trotz einer ambitionierten Digitalstrategie stellt sich die Frage nach der Wirkung der darin beschriebenen Digitalisierungsprojekte. Ob OZG-Änderungsgesetz, Registermodernisierung oder die Aufstellung der FITKO - die Aufgaben sind vielfältig. Hat Deutschland die richtige Governance und Aufstellung um diese Herausforderungen anzugehen? Wie schaffen wir jetzt eine digitale Transformation von Staat & Verwaltung im großen Maßstab? Wie müssen die unterschiedlichen Beteiligten von der Politik bis zum IT_Dienstleister zusammenwirken, um schnell messbare Ergebnisse zu erzielen? Das wollen wir diskutieren ausgehend von den Thesen des neuen Buchs „Schleichender Blackout“ von Valentina Kerst und Fedor Ruhose.