Die deutschlandweite Behördenbefragung "Zukunftspanel Staat & Verwaltung" liefert jährlich wertvolle Daten und Erkenntnisse zur Verwaltungsmodernisierung. Für die aktuelle ab Juni 2023 startende Befragung greift das Zukunftspanel u.a. folgende wichtige Themen rund um Digitalisierung, Modernisierung und Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung in Deutschland auf:
-
Ideen und Eckpfeiler einer Zukunftsvision Verwaltung 2030,
-
Fortschrittsbeurteilung der aktuellen Digitalstrategie der Bundesregierung
-
Basisarchitektur für die Digitale Verwaltung Deutschlands
-
OZG 2.0 und Registermodernisierung
-
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität der Verwaltung
-
Budget und Haushalte
-
Personalarbeit und Führung im Kontext der Digitaliserung
-
Verwaltung in Zeiten von KI und Chat GPT
Die Ergebnisse der Befragung fließen in den ZuKo-THINKTANK am 31. August 2023 ein.
Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.
Partner-PaketeWas ist neu 2023?
Das Zukunftspanel 2023 wird neben einer Bestandsaufnahme aktueller Entwicklungen insbesondere Einblicke in die zukünftigen Prioritäten und den großen bevorstehenden Aufgaben vor dem Hintergrund der Digitalsstrategie der Bundesregierung geben. Außerdem wird in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt und hinterfragt, wie das Zielbild der Verwaltung aussieht und wo sie bereits heute steht.
Das Zukunftspanel ist die einzige Langzeitstudie in Deutschland zum Thema "Digitale Verwaltung", die alle Verwaltungsebenen systematisch erfasst. Ihr Beginn geht auf das Jahr 2002 (seinerzeit unter dem Namen Monitoring eGovernment) zurück. Die Befragungen erzielen stets hohe Rücklaufquoten von teilweise über 25 %.
Warum lohnt es sich, als Studienpartner*in zu unterstützen?
Als Studienpartner*in können Sie einen Mehrwert liefern und erhalten zahlreiche Vorteile:
- Sie haben Zugang zu exklusive Auswertungen und Spezialanalysen
- Sie werden in die Social-Media-Aktivitäten und Pressearbeit einbezogen
- Sie können sich mit den anderen Partner*innen vernetzen
- Sie sind dabei, wenn die Ergebnisse mit der Politik und weiteren wichtigen Stakeholdern beim 2. ZuKo-THINKTANK diskutiert werden
- Sie können die Ergebnisse für Ihr eigenes Marketing benutzen
Wie kann ich als Unternehmen unterstützen?
Wir bieten zwei Paket an, mit denen Sie diese wissenschaftliche Untersuchung unterstützen können:
- Partner-Paket: Sie werden als Hauptpartner der Studie kommuniziert und profitieren von zahlreichen Vorteilen.
- Unterstützer-Paket: Sie werden als einer von fünf Unterstützern kommuniziert und profitieren vor allem von den begleitenden Veranstaltungen sowie PR-Maßnahmen.
Ergebnisse des Zukunftspanels 2022
In der letzten Behördenbefragung hat Wegweiser gemeinsam mit der Hertie School Status Quo und Umsetzungsstand der Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung unter den Schwerpunkten der aktuellen Aufgaben gegenüber demografieorientierter Personalpolitik sowie zentraler zukünftiger Prioritäten für Deutschland und die EU untersucht.
Insgesamt wurden 2022 über 1.413 Verwaltungsstellen in Bund, Ländern, Landkreisen, Städten und Gemeinden in Deutschland befragt. Das Zukunftspanel verzeichnete 2022 eine hohe Rücklaufquote von über 26 Prozent.
Die Ergebnisse stellen wir hier zum Download zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner*innen


Oliver Lorenz
Managing Partner (CEO)
Wegweiser Media & Conferences GmbH und Wegweiser Research & Strategy GmbH
