Forum I.III.1
Vom Antrag zur Automatik – Wie Staatsmodernisierung und Sozialversicherung gemeinsam digital wachsen
Forum I.III.1
Vom Antrag zur Automatik – Wie Staatsmodernisierung und Sozialversicherung gemeinsam digital wachsen
Die Sozialversicherung ist ein zentrales Anwendungsfeld für die digitale Transformation des Staatswesens. Der Koalitionsvertrag 2025 formuliert eine klare Vision: Mit der Deutschland-ID, dem Once-Only-Prinzip und der antragslosen Leistungserbringung soll eine neue Ära bürgerzentrierter, digitaler Verwaltung eingeläutet werden.
Im Zentrum stehen medienbruchfreie, lebenslagenorientierte Prozesse, gestützt durch vernetzte Register, sichere digitale Identitäten und gemeinsame Plattformlösungen. Die Sozialversicherung bietet hierfür enormes Potenzial – vom digitalen Rentenbescheid über Reha-Services bis hin zur automatisierten Beitragsabstimmung.
Doch wie lassen sich diese Prinzipien im Geflecht föderaler IT-Strukturen, komplexer Fachgesetzgebung und geteilter politischer Zuständigkeiten tatsächlich umsetzen?
Die Session fragt: Was braucht es, damit die Sozialversicherung zum Vorreiter der Staatsmodernisierung wird?