Nachricht vom CEO: Update vom 13.07.2022
Liebe Community des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung,
es tat gut, Sie alle nach drei Jahren digitalem Exil zum 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung-LIVE wiedergesehen zu haben. Wir hatten fast 2.000 Registrierungen und eine wundervolle (arbeitsreiche) Atmosphäre. Nun freuen freuen uns auf den 9. Zukunftskongress vom 19. bis 21. Juni 2023 im Berliner Westhafen. Über die Formate und Beteiligungspakete informieren wird ab August 2022. Ich freue mich auf die neue Location WECC mit vielen Neuerungen und Innovationen.
Am 30. August 2022 findet zum ersten Male im viel kleineren Kreis der ZuKo-Thinktank statt. Dieser sucht und debattiert im Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft nach Antworten und Lösungen durch die Politik für notwendige (digitale) Staatsreformen. Das Format baut auf den Erfahrungen des Zukunftskongresses-Spezial 2021 auf und ist auf ca. 150 Personen begrenzt. Die Idee: Offene und vertrauliche Gesprächskultur im Sinne von Peer-to-Peer; also gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Also quasi der "Gegenentwurf" zum regulären Zukunftskongress, der sehr vom Zuhören, Lernen und Netzwerken einschließlich Marketing geprägt ist.
Ihr Oliver Lorenz
CEO Wegweiser
- 19.–21. Juni 2023
-
WECC - Westhafen Event & Convention Center
Westhafenstraße 1
13353 Berlin
- Hotline
030 28488120 -
10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
24.–26. Juni 2024
Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen bei unseren Projekten einbringen kann. Viele attraktive Formate für unterschiedliche Zielgruppen bieten Ihnen vielfältige Beteiligungsoptionen.
Partner-Pakete