Anlieferung / Einlagerung
- Eine kostenlose Anlieferung und Einlagerung ist für Aussteller ab dem 17.06.22 möglich.
- Im Raum A08 in der Ebene A des bcc Berlin Congress Centers bieten wir einen kleinen Lagerraum mit begrenzten Möglichkeiten an. Hier können kleinere Materialien/ Equipment gelagert werden. Ansprechpartner für die Nutzung des Lagerraums ist die bcc Berlin Congress Center GmbH.
- Bei Vorablieferung, Einlagerung während des Kongresses und nach der Veranstaltung werden 75,00 € / m² (netto) vom bcc berechnet.
- Eine Einlagerung während des Kongresses ist nur möglich, wenn auch entsprechende Kapazität vorhanden ist.
- Folgende Anlieferzonen können Sie für Ihre Veranstaltung nutzen: Anlieferzone 1 (Vorfahrt), Anlieferzone 3 (Anlieferung), Anlieferzone 4 (Vorplatz).
- Jegliche Transporte und Anlieferungen in der Zeit von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen sind ausschließlich über die Anlieferzone 1 oder Anlieferzone 4 möglich. Die Nutzung der Anlieferzone 2 und 3 ist zu den genannten Zeiträumen aus Lärmschutzgründen nicht gestattet.
- Lieferungen sind so zu kennzeichnen, dass sie der Veranstaltung zugeordnet werden können. Es sollte der Veranstaltungstitel, der Ansprechpartner, der Ausstellername, die Standnummer und ein Vermerk zum Inhalt des Paketes auf der Lieferung vermerkt werden.
Beispiel:
bcc Berlin Congress Center GmbH
Zukunftskongress 2021
Ansprechpartner
Ausstellername, Standnummer
Alexanderstr. 11
10178 Berlin (Germany)
- Sollten Anlieferungen aus dem nichteuropäischen Ausland erfolgen, müssen die entsprechenden Zollpapiere auf den Aussteller oder Dienstleister ausgestellt und von diesem bezahlt werden. Das bcc übernimmt keine Zollgebühren.
- An den Ständen dürfen kein Leergut, leere Kartons oder andere Verpackungsmaterialien gelagert oder hinter den Ständen verstaut werden. Wir empfehlen Ihnen daher in der Raumplanung einen Lagerraum zu berücksichtigen. Alternativ können Sie Materialien kostenpflichtig zwischenlagern.
- Alle Aufbauten müssen mit dem Beginn der Veranstaltung abgeschlossen sein.
- Der Abbau der Ausstellung darf erst beginnen, sobald die Teilnehmer das bcc verlassen haben.
- Bei größeren Anlieferungen für eine Veranstaltung oder der Durchführung einer größeren Ausstellung ist die Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister im Bereich Transport und Lagerungen empfehlenswert, da für veranstaltungsbezogene Anlieferungen im bcc nur begrenzte Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen.
Zusätzliche Hinweise bei Veranstaltungen mit Sicherheitsstufe:
- Unterliegen Veranstaltungen einer Sicherheitsstufe, können Vorgaben jederzeit – auch kurzfristig – verschärft werden, wenn die Polizei und/oder ggf. beteiligte Behörden entsprechende Hinweise geben. Entsprechend kann es zu veränderten Anlieferzeiten und -sperren sowie zu Überprüfungen kommen. Überprüfungen können durch technische und nicht-technische Geräte erfolgen. Bestehen Sicherheitsrisiken, wird sich eine Öffnung der Anlieferungen ebenso vorbehalten.
- Im Rahmen dieser Veranstaltungen müssen Dienstleister, Speditionen und sonstige Dritte vorher angekündigt werden (Name, Zeitpunkt, Identifikation).
- Für das Betreten des bcc ist eine Identifizierung der Personen anhand von amtlichen Ausweisdokumenten erforderlich.
- Veranstaltungsbänder für Auf- und Abbauzeiten werden gewöhnlich vom bcc gestellt und im Rahmen der Zugangskontrolle ausgegeben. Die Bänder sind durchgehend zu tragen und beim endgültigen Verlassen abzugeben.
Aufbau
Die Aufbauzeit für Aussteller ist am 19.06.22 im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
WICHTIG - Diese Zeiten sind unbedingt einzuhalten!
Standeinrichtung
Am Morgen des 20.06.2022 im Zeitraum von 08:00 bis 10:00 Uhr können noch letzte Maßnahmen zur Einrichtung der Ausstellerstände vorgenommen werden (Einrichten des Standes, Auslegen von Infomaterial, etc.)
Messebau
Im gesamten Veranstaltungsgebäude wird kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt.
Jeder Standfläche wird gegen eine obligatorische Pauschale, sofern nicht anderes zwischen Wegweiser und dem Kunden vereinbart, von 85 EUR zzgl. Umsatzsteuer, mit einem 3er Schuko-Verteiler - 220V ausgestattet. Die Berechnung erfolgt über unseren Messebauer MSW.
Benötigen Sie weitere Stromanschlüsse (z.B. 16A CEE Stecker) oder zuätzliche IT?
Diese können einfach über das Bestellformular vom bcc nachgebucht werden.
Varianten zum Bau/Abbau Ihres Messestandes:
1. Sie bauen Ihren Messestand selbst auf und ab.
2. Sie beauftragen eine Messebaufirma für den Auf- und Abbau.
Unser Messebaupartner MSW Displays steht Ihnen für eine individuelle Gestaltung Ihres Ausstellungsstandes und für die Anmietung von Möbeln sowie Zusatzausstattung zur Verfügung.
MSW Displays, Frank Wüstefeld
Tel: (030) / 5300540
Weitere registrierte Messebau-Firmen in Berlin finden Sie hier: https://www.messe1x1.de/messebauer-in-berlin/
WICHTIG!!!
Sollten Sie Ihr Standsystem nicht über unseren Messebaupartner MSW Displays beziehen, so lassen Sie dem bcc bis zum 01.06.2022 eine Standskizze zur Freigabe unter Angabe der Veranstaltung und Ihrer Standnummer zukommen (exhibitor@bcc-berlin.de). Die Freigabe ist für den Zugang zum Haus am Aufbautag erforderlich.
Messekataloge und Ausstellungsvarianten unseres Partners MSW
Möbelkatalog zur Inspiration
Katalog Nummer 1 (Möbel und Druckpreise)
Katalog Nummer 2 (Lounges und Stände)
Servicekatalog des bcc
Abbau
Die Abbauzeiten für Aussteller sind am 22.06.22 im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 23:59 Uhr.
WICHTIG - Diese Zeiten sind unbedingt einzuhalten!