2. ZuKo-THINKTANK: Der kreative Satellit des Zukunftskongresses
- 31. August
-
Hotel de Rome
Behrenstraße 37
10117 Berlin
- Hotline
030 28488120
Grundsatzfragen und die gemeinsame Suche nach den richtigen Antworten
Unser Land geht wirtschaftlich schwierigen Zeiten entgegen. Umso wichtiger ist ein Staat, der in der Lage ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dies setzt aber auch ein besseres Verständnis zwischen "Markt und Staat" voraus. In den vergangenen Jahren - so scheint es jedenfalls - haben sich beide Welten im Hinblick auf Effizienz, Geschwindigkeiten und Digitalisierung immer weiter voneinander entfernt.
Der 1. ZuKo-Thinktank am 30. August 2022 suchte und debattierte mit über 100 Teilnehmenden im Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft nach Antworten und Lösungen durch die Politik für notwendige (digitale) Staatsreformen. Die Idee: Offene und vertrauliche Gesprächskultur im Sinne von Peer-to-Peer; also gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Also quasi der "Gegenentwurf" zum regulären Zukunftskongress, der sehr vom Zuhören, Lernen und Netzwerken einschließlich Marketing geprägt ist.
Der nächste ZuKo-Thinktank ist für den 31. August 2023 terminiert. Im Vorfeld werden wieder fünf bis sechs Schwerpunktthemen identifiziert, für die Partner Patenschaften übernehmen können. Werbung und PR bleiben dabei außen vor. Pro Schwerpunktthema findet jeweils eine Session und optional eine weitere zur Vertiefung statt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Erfahrungsaustausch zwischen Markt & Staat in der digitalen Transformation auf der Ebene CEO (Wirtschaft) und Amtschef (Staat) bzw. CIO/CDO gesetzt.
Oliver Lorenz
CEO Wegweiser