10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
- 24.–26. Juni 2024
-
WECC - Westhafen Event & Convention Center
Westhafenstraße 1
13353 Berlin
- Hotline
+49 30 284881-0
Mein Programm
Mit dem Versand der Tickets ca. eine Woche vor Beginn des Events erstellen wir für jeden Teilnehmer einen Wegweiser-Account. Er ist mit der E-Mail-Adresse verknüpft, die beim Anmelden angegeben wurde.
Sie kennen Ihr Passwort noch von einem vergangenen Event? Loggen Sie sich mit Ihrem Wegweiser-Account ein:
Sie haben noch keinen Wegweiser-Account genutzt? Klicken Sie hier, um Ihren Account freizuschalten und ein Passwort zu setzen:
Konturen des Zukunftskongresses 2024
Liebe Community des Zukunftskongresses,
2024 findet der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung im Juni wieder im Berliner Westhafen statt. Hier finden Sie den derzeitigen - noch strukturellen - Planungsstand. Anfang Januar 2024 veröffentlichen wir die ersten Konturen des Programms, das wir derzeit erarbeiten. Auch angesichts der aktuellen Debatten um die Zukunfts- und Finanzierungsfähigkeit unseres Gemeinwesens, stellen wir uns dabei derzeit u. a. die folgenden Leitfragen:
- Deutschlandtempo: Wie muss dieser Claim nun endlich für die Wirklichkeit eines modernen, bürger- und wirtschaftsorientierten Staates umgesetzt werden. Welche grundlegenden Reformen müssen dafür angegangen werden?
- Effizienz: Bedarf es einer eindeutigeren Zielsetzung, wie die Digitalisierung die Effizienz unseres Gemeinwesens signifikant erhöht und am Ende Kosten spart? Was kann man hierfür aus anderen Branchen lernen? Welche Rolle muss (Public-) Cloud dabei spielen?
- Arbeitswelt: Wie muss sich die Arbeitswelt des öffentlichen Dienstes verändern, damit er ein attraktiver Arbeitgeber wird und die Bürger und Unternehmen im Land auch wieder spüren, dass der öffentliche Sektor ihr Partner und Dienstleister ist?
Ich freue mich, wenn Sie am Programm des 10. Zukunftskongresses mitbauen!
Berlin, 27.11.2023
Oliver Lorenz
CEO Wegweiser
Das nachfolgende Programm ist "work in progress". Änderungen aufgrund von Aktualität und/oder Terminlagen von Rednerinnen und Rednern vorbehalten.