Best-Practice-Dialog II.D5
Digitale Souveränität von Flensburg bis Konstanz -hilft KI- ?
Best-Practice-Dialog II.D5
Digitale Souveränität von Flensburg bis Konstanz -hilft KI- ?
Ist „Digitale Souveränität“ ein alter Hut ? Die Geo-politische Lage belegt klar, dass dieses Thema erneut an Bedeutung gewonnen hat und wir uns immer wieder neu damit beschäftigen müssen.
Das Forum zeigt, wie die kommunalen und Landes-IT-Dienstleister diesen Anspruch für die zunehmend digitale Welt der Bürgerinnen und Bürger umsetzen. Dabei werden digitale Abhängigkeiten erkannt und -nach Möglichkeit- vermieden, wie uns die Erfahrungsberichte zur Umsetzung eigener strategischer Schwerpunkte der verschiedenen Bundesländern zeigen. Wie verbinden sich die beiden Meta-Themen „Digitale Souveränität“ und „KI“ in der konkreten Fragestellung: Hilft KI dabei sinnvoll? Und: Wie digital souverän muss KI dabei selbst sein oder werden?
Nehmen Sie die Sichtweisen unserer Expertenrunde, bestehend aus der 1&1 Versatel, Komm.One, KommWis, Dataport und Enginsight, mit in Ihre tägliche Praxis.
