Bild

Friedrich Schiller Universität Jena
Marianne Mauch ist Projektkoordinatorin zweier wissenschaftlicher Forschungsprojekte simpLEX und Canaréno und Leiterin der Arbeitsgruppe „Offenes Design digitaler Verwaltungsarchitekturen“ (https://fusion.cs.uni-jena.de/fusion/projects/arbeitsgrppe-offenes-design-digitaler-verwaltungsarchitekturen/) an der Heinz-Nixdorf-Professur für verteilte Informationssysteme am Institut für Informatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU Jena). Die Arbeitsgruppe und damit auch auch die beiden Projekte sind Bestandteile der FUSION Group sowie des Kompetenzzentrums Digitale Forschung (zedif) am Institut und können somit aus einem breiten Erfahrungsschatz schöpfen.
Nach dem Studium der Mathematik, mehr als 10 jähriger Berufserfahrung in der Wirtschaft im Bereich eCommerce und dem Studium der Informatik an der FSU Jena arbeitete sie dort zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Softwaretechnik. Dort konnte sie Erfahrungen in diversen Projekten, als Projektleiterin sowie in der Lehre sammeln.
Nach dem Studium der Mathematik, mehr als 10 jähriger Berufserfahrung in der Wirtschaft im Bereich eCommerce und dem Studium der Informatik an der FSU Jena arbeitete sie dort zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Softwaretechnik. Dort konnte sie Erfahrungen in diversen Projekten, als Projektleiterin sowie in der Lehre sammeln.