Junge Führungskräfte gestalten die Zukunft der Verwaltung
Wie sehen wir junge Führungskräfte die Zukunft der Verwaltung? Wie müssen sich Führung und Organisation verändern? Welche Rolle spielen Leistungsfähigkeit und Kundenzentrierung? Und wie steht es um die vielzitierte Work-Life-Balance? Angetrieben vom Ziel eines neuen Leitbildes für Regierung und Verwaltung, das im Koalitionsvertrag verankert ist, möchten wir sichtbar machen, was uns als nächste Generation von Führungspersönlichkeiten wirklich bewegt – und wie sich Leadership künftig verändern kann und muss.
Mit dem Barcamp U30 – einem offenen Workshop-Format im Rahmen des Zukunftskongresses – haben wir in den vergangenen Jahren viele Impulse gesetzt. Nach sechs erfolgreichen Ausgaben ist es Zeit für den nächsten Schritt:
In diesem Jahr bieten wir jungen Führungskräften die Möglichkeit, ihre Perspektiven auf modernes Leadership, ihre Erwartungen an die Verwaltungsarbeit der Zukunft und die dafür notwendigen Kompetenzen digital zu teilen.
Im Mai 2025 starten wir eine von Wegweiser entwickelte Kurzstudie, in der wir konkrete Fragen stellen: Wie definieren wir unser Selbstverständnis als Führungskraft? Welche Organisationsmodelle und Hierarchien wünschen wir uns? Wie wichtig sind Talentförderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit?
Die Ergebnisse diskutieren wir gemeinsam in einem digitalen Pre-Event und bringen sie anschließend in den Young Leaders Circle auf dem Zukunftskongress ein. Uns erwartet ein spannender Austausch über notwendige Veränderungen in der Führungskultur, die kritische Reflexion traditioneller Strukturen – und die echte Chance, unserer Stimme Gehör zu verschaffen.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Berlin, 25.4.2025
Deine
Lotte Frankerl (Redakteurin, Wegweiser Media & Conferences GmbH)
und Manuel Schmid (Senior Berater, Orphoz GmbH
Meilensteine
Weitere Informationen zum 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung findest du hier.