Best-Practice-Dialog I. A9
NEU22: Betrugsversuche mit KI frühzeitig aufdecken
Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Predictive Analytics sind allgegenwärtig. Nicht nur in der Unternehmenswelt, sondern auch in der öffentlichen Verwaltung, besteht immer größer werdendes Interesse an der Nutzung von Advanced Analytics.
Der Vortrag soll die strategische Zielsetzung und den analytischen Ansatz von Fraud Detection, der unter anderem in einigen Bundesministerien für Finanzen in Europa bereits verwendet wird, vermitteln. Das Ziel besteht darin, Daten durch innovative Methoden zu analysieren und über deren Muster bzw. Datencharakteristik auf Unregelmäßigkeiten und mögliche Betrugsfälle zu schließen.
Die Methodik mit den notwendigen Lernschleifen, aber auch die Arbeitsweisen mit agilen Prozessen werden erläutert.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich Steuerbetrug und -vermeidung.