Best-Practice-Dialog II. C7
NEU: Von agilen Teams, Bots und dem Mut zur Veränderung - wie Massenverwaltungen wie die DRV Bund ihre Prozesse auf Trab bringen können
Eine komplexe Struktur von Zuständig- und Abhängigkeiten sowie über Jahrzehnte organisch gewachsene Abläufe erschweren die Anpassung und Optimierung von Verwaltungsprozessen bei laufendem Betrieb. Die DRV Bund, größter Träger der Deutschen Rentenversicherung, geht die Herausforderung aus zwei Stoßrichtungen an:
Mit der Task Force Prozesse digital hat die DRV Bund ein interdisziplinäres Team ins Rennen geschickt, welches sich gleich zur Premiere einen der komplexesten Prozesse der Deutschen Rentenversicherung vorgenommen hat. Das Team optimierte den Prozess in kurzen Zyklen und unter Einbindung realer Nutzer*innen in einem dreimonatigen Schnellverfahren.
Mit Robot Process Automation (RPA) wurde ein Tool eingeführt, welches rasche Abhilfe für repetitive Routineprozesse schafft. Ein Proof of Concept hat die Stärken und Stolpersteine zutage gefördert und gezeigt, dass der Einsatz von RPA als Brückentechnologie auch in der öffentlichen Verwaltung funktionieren kann.